KOKOS CHEESECAKE OHNE MEHL
- Health Fresh & Easy by Bine
- 27. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Aug.
Ein Hauch von Exotik - cremiger Kokoskuchen

Wer Cheesecake liebt und gleichzeitig auf der Suche nach einer leichteren, glutenfreien Variante ist, wird diesen Kuchen feiern! Ich habe mal wieder in meiner Health-Fresh-&-Easy-Küche experimentiert – und herausgekommen ist ein wunderbar saftiger Kokos Cheesecake, der ganz ohne Mehl auskommt, dafür aber mit viel Geschmack und einer Extraportion Urlaubsfeeling überzeugt. Cremiger Quark, milder Frischkäse, ein Hauch Vanille und natürlich ganz viel Kokos – mehr braucht es nicht für dieses kleine Stück Karibik auf dem Kuchenteller. Und das Beste? Ganz einfach gemacht!
Kokos Cheesecake
Zutaten für eine Ø 18 cm Springform
KOKOSCREME :
300 Gramm Quark
200 Gramm Frischkäse natur
2 Eier ( L )
30 Gramm Kokossirup
20 Gramm Rohrzucker
8 Gramm Kartoffelstärke
2 Esslöffel Zitronensaft ( frisch )
2 Teelöffel Kokosaroma
1 Teelöffel Vanilleessenz
TOPPING :
Kokosflocken
Zubereitung
Den Backofen auf 170 Grad Ober - / Unterhitze vorheizen. Die Springform mit Backpapier auslegen und den Rand etwas einfetten.
Nun alle Zutaten der Kokos Cheesecake Creme ca. 5 min. mit dem Mixer verrühren, in die Form füllen & 30 bis 35 min. backen.
Mit einem Stäbchen eine Garprobe nehmen. In der Mitte ist die Creme noch etwas flüssig, die wird beim erkalten fest.
Kuchen auskühlen lassen und zwei Stunden kühlen.
Den erkalteten Kuchen mit Kokosflocken bestreuen.

Nährwertangaben pro 100 Gramm :
Kalorien: ca. 148 kcal
Eiweiß: ca. 8,5 g
Fett: ca. 9,5 g
Kohlenhydrate (gesamt): ca. 6,5 g
– davon Zucker: ca. 5,5 g
Ballaststoffe: ca. 0,5 g
Hinweis: Werte können je nach verwendeten Marken leicht variieren.
Der Kokos Cheesecake hält sich ca. 3 - 4 Tage im Kühlschrank frisch.
Tipps zur Aufbewahrung:
Luftdicht abdecken, damit der Kuchen nicht austrocknet oder fremde Gerüche annimmt.
Im unteren Fach des Kühlschranks lagern (konstant kühl).
Falls du ihn mit frischen Früchten oder Sahne dekorierst: Topping wie Beeren oder Sahne besser frisch vor dem servieren auftragen.
Zum Einfrieren geeignet:
Kuchenstücke lassen sich problemlos einfrieren – einfach einzeln in Backpapier oder eine Dose geben.
Haltbarkeit: bis zu 2 Monate
Tipp: Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen – so bleibt die Konsistenz schön cremig.
Kommentare