JOHANNISBEERGELEE
- Health Fresh & Easy by Bine
- 4. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Aug.
Es gibt kaum etwas Schöneres, als an einem warmen Sommertag durch den Garten zu streifen und dabei leuchtend rote Johannisbeeren direkt vom Strauch zu pflücken. Die kleinen Beeren sind nicht nur wahre Vitaminbomben, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob pur, im Müsli oder – wie in diesem Rezept – als selbstgemachte Marmelade: Frischer geht’s nicht! Mit nur wenigen Zutaten und ganz ohne Gelierzucker zauberst du dir ein Glas Sommerglück – natürlich mit Agar Agar als pflanzliche Gelieralternative.

Johannisbeergelee
Zutaten für 2 x 150 Gramm Gläser
400 Gramm Johannisbeeren
100 ml Wasser
50 Gramm Kokoszucker
2,5 Gramm Agar Agar
2 Teelöffel Vanilleessenz
1 Spritzer Zitrone
Zubereitung
Johannisbeeren waschen, von den Rispen streifen und mit dem
Zitronensaft in einen Topf geben.
Johannisbeeren ca. 5 min. köcheln lassen bis sie weich sind.
Johannisbeeren durch ein Sieb streichen.
Das Agar Agar in 100 ml Wasser klümpchenfrei einrühren und ca. 2 Minuten sprudelnd kochen lassen ( Agar Agar muss gekocht werden, um zu gelieren! ).
Den Johannisbeersaft ( bei mir 240 ml ) zurück in den Topf geben. Zucker, Vanilleessenz und die heiße Agar Agar Mischung hinzufügen und nochmals 2 - 3 min. köcheln lassen.
Sofort in zwei sterilisierte 150 ml Gläser füllen, fest verschließen und für ca. 5 Minuten auf den Kopf stellen (Vakuum-Effekt).
Nährwertangaben pro 100 Gramm :
Kalorien: ca. 130 kcal
Fett: ca. 0,2 g
Kohlenhydrate: ca. 30 g
davon Zucker: 28 g
Eiweiß: ca. 1 g
Ballaststoffe: 1 g
Lagerung & Haltbarkeit
Selbstgemachte Marmelade oder Gelee mit Agar Agar sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist dort etwa 2 – 3 Wochen haltbar.
Da kein klassischer Gelierzucker verwendet wird, empfehlen ich lieber kleine Mengen herstellen und frisch genießen – das passt perfekt zum "fresh & easy" Prinzip!
Verwendungsideen
Dieser fruchtige Johannisbeergelee ist ein echter Allrounder:
als Topping auf Porridge, Joghurt oder Chia-Pudding
als Füllung für gesunde Muffins, Kekse oder Energy Bites
als Zutat zu Soßen
zu Käseplatten
oder ganz klassisch aufs frische Brot
Warum Johannisbeergelee einfach begeistert...
Johannisbeeren sind echte Powerbeeren: Sie stecken voller Vitamin C, Antioxidantien und bringen eine angenehm säuerliche Frische mit, die perfekt mit der natürlichen Süße von Kokoszucker harmoniert. Gelee aus roten oder schwarzen Johannisbeeren ist nicht nur ein Klassiker auf dem Frühstücksbrot – er passt auch wunderbar zu Käseplatten, in Joghurt, zu Ofengemüse oder als Glasur für Kuchen.
Mit Agar Agar geliert er ganz ohne tierische Zusätze – rein pflanzlich, leicht und gesund wird dein Fruchtaufstrich nicht nur lecker, sondern auch ein kleines Statement: weniger Zucker, mehr Natur
Kommentare