top of page

GESUNDE ERDBEERROLLE

Aktualisiert: 10. Aug.

Frische & fruchtige Erdbeerrolle




Gesunde Erdbeerrolle mit Kokoszucker
Gesunde Erdbeerrolle mit Kokoszucker


Manchmal braucht es gar nicht viel – nur ein paar frische Erdbeeren, gute Zutaten und etwas Zeit. Diese natürliche Erdbeerrolle ist ein kleines Stück Sommer auf dem Teller. Ganz ohne künstliche Zusätze, mit sanfter Süße und leichter Frische. Für alle, die Genuss lieben, aber dabei auf sich achten möchten. Ich teile dieses Rezept mit euch, weil es für mich genau das ist: einfach, ehrlich, und von Herzen gemacht.



Gesunde Erdbeerrolle


Zutaten



BISKUITTEIG :


4 Eier (M)

80 Gramm Dinkelmehl

50 Gramm Hafermehl

40 Gramm Kokoszucker

1 TL Backpulver

1 TL Vanilleextrakt

1 Prise Salz



FÜLLUNG :


200 Gramm Magerquark

200 Gramm Frischkäse

40 Gramm Kokossirup

250 frische Erdbeeren (gewaschen und klein geschnitten)

etwas Zitronenschale



Zubereitung


  1. Eier trennen. Eigelb mit dem Kokoszucker und Vanille cremig aufschlagen.

  2. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.

  3. Dinkelmehl, Hafermehl und Backpulver mischen, nach und nach unterheben.

  4. Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech (ca. 30x40 cm) streichen.

  5. Bei 180 Grad ca. 12 min. backen – der Teig sollte leicht goldgelb sein.

  6. Sofort auf ein sauberes, leicht feuchtes Küchentuch stürzen, Backpapier abziehen und mit dem Tuch von der Längsseite her aufrollen. Abkühlen lassen.

  7. Für die Füllung Quark, Frischkäse, Kokossirup und Zitronenschale glatt rühren.

  8. Erdbeerstücke unterheben.

  9. Die abgekühlte Rolle vorsichtig entrollen, Füllung gleichmäßig verteilen und wieder einrollen.


Nährwertangaben pro 100 Gramm :

  • Kalorien: 130 kcal

  • Eiweiß: 7,0 g

  • Fett: 4 g

  • Kohlenhydrate: 15 g

  • davon Zucker: 6 g

  • Ballaststoffe: 1,5 g


Hinweis: Werte können je nach verwendete Marken leicht variieren.



Warum saisonale Früchte so besonders sind:


Ob Erdbeeren im Frühsommer oder Äpfel im Herbst – saisonales Obst hat nicht nur den besten Geschmack, sondern auch den höchsten Nährwert. Es wächst im natürlichen Rhythmus, braucht keine weiten Transportwege und ist meist besonders frisch. Wer mit der Jahreszeit isst, isst im Einklang mit der Natur – und das tut Körper und Seele gut. In meinen Rezepten verwende ich deshalb gern das, was gerade wächst – ehrlich, einfach, naturbelassen.

Kommentare


bottom of page