top of page

EIWEIßBRÖTCHEN

Aktualisiert: 7. Aug.

Kohlenhydratarme Brötchen für jeden Tag



ree

Meine absoluten Favorit Brötchen zur Zeit


In 20 min. sind die hübschen auf dem Backblech.


Einfach nach dem aufstehen alles zusammen rühren, 15 min. ruhen lassen, formen und ab in den Ofen.


Wie schnell & einfach kann es sein.


Die sind einfach nur genial, weil sie nicht gleich hart und trocken werden.

3 - 4 Tage kann man die gut aufheben ohne das es staubt.


Außerdem haben sie mehr Proteine und im Vergleich zu Weizenbrötchen

weniger Kohlenhydrate, was besonders für Menschen interessant ist, die eine Low - Carb - Diät machen oder ihren Blutzuckerspiegel stabil halten möchten (z. B. Diabetiker).


Durch den hohen Anteil an Proteinen und oft auch Ballaststoffen (z. B. aus Leinsamen & Flohsamenschalen ) sorgen Eiweißbrötchen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und helfen, Heißhungerattacken zu vermeiden.




Zutaten


EIWEIßBRÖTCHEN


Für 10 Stück


3 Eier ( L )

400 Gramm Quark

130 Gramm Haferflocken

100 Gramm Dinkel Mehl Vollkorn

35 Gramm Leinsamen

35 Gramm Sonnblumenkerne

20 Gramm Kürbiskerne

20 Gramm Sesam

20 Gramm Backpulver

18 Gramm Flohsamenschalen

12 Gramm Salz


TOPPING :


Haferflocken

Leinsamen

Sesam

Kürbiskerne


ree

Zubereitung


  1. Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft).

  2. Trockene Zutaten mischen: Haferflocken, Dinkelmehl, Leinsamen, Kerne, Sesam, Flohsamenschalen, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.

  3. Feuchte Zutaten hinzufügen: Eier und Quark dazugeben und alles zu einem glatten, klebrigen Teig verrühren & 15 min. ruhen lasen.

  4. Brötchen formen: Mit feuchten Händen ca. 10 gleich große Brötchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.

  5. Optional: Mit extra Kernen oder Sesam bestreuen.

  6. Backen: Im vorgeheizten Ofen ca. 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

  7. Abkühlen lassen: Kurz auf einem Gitter ausdampfen lassen.


Hier sind die ungefähren Nährwerte pro Eiweißbrötchen (bei 10 Stück aus dem Teig):


  • Kalorien: ca. 210 kcal

  • Eiweiß: ca. 12,8 g

  • Fett: ca. 9,0 g

  • Kohlenhydrate: ca. 19,6 g


Das ist ein sehr guter Mix für eine ausgewogene, proteinreiche Ernährung – ideal für Frühstück oder Snack nach dem Sport.

Kommentare


bottom of page